/* MISC */?>
Individuelles Coaching:
Komplexes einfach.
Das Leben ist komplex.
Deshalb machen individuelle Coachings Sinn: Sie machen Komplexes einfacher und führen zu praktischen Lösungen, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können.
Einige Coachings dauern 1-2 Stunden (Standortbestimmung), die meisten 6-8 Stunden (erarbeiten und umsetzen von konkreten Lösungswegen), einige auch etwas länger (erarbeiten und umsetzen von konkreten Lösungswegen mit Sicherungsmechanismen).
Sie entscheiden immer selber.
Coach the trainer:
Erfahrung optimieren.
Didaktik und Methodik entwickeln sich genauso wie die Menschen, die Sie trainieren.
Deshalb ziehen sich erfolgreiche Trainer ab und zu zurück und reflektieren ihre Arbeit und sich selber. Und bleiben so à jour, zum Beispiel bei der neusten digitalen Methodik.
Sie kommen zu uns oder wir kommen zu Ihnen direkt in den Kursraum. Mit oder ohne Videoanalyse. Einfach so, dass Sie möglichst viel für sich mitnehmen können.
Richtig kommunizieren mit Eltern:
Praxiskurse für Lehrkräfte
Kommunikation mit Eltern ist vielschichtig und anspruchsvoll.
Deshalb haben wir zwei Praxiskurse speziell für Lehrkräfte entwickelt:
– Im Kurs «Gute Gespräche mit Eltern führen» zeigen wir Ihnen, wie Sie im Elterngespräch den roten Faden behalten, Ihren Standpunkt klar machen und konstruktive Lösungen finden.
– Im Kurs «Schlagfertigkeit» optimieren Sie Ihre Fähigkeit, auf Kommentare von Eltern, Behörden und Kollegen schnell und positiv zu reagieren.
Beide Kurse sind vollständig auf Ihren Arbeitsalltag ausgerichtet, beide Kurse können auch als Kollegiumsanlass an ihrer Schule stattfinden (ab 7 Personen).
Daten und weitere Infos hier!
Anmelden können Sie sich per E-Mail: info@ebkomm.ch.
Richtig kommunizieren mit Kunden:
Mündlich und schriftlich.
Richtig mit Kunden sprechen, chatten und mailen garantiert Ihnen zufriedene Kunden.
Deshalb ist Kundenkommunikation wie wir sie verstehen immer frisch, direkt und wertschätzend. Das wirkt. Auch bei komplexen Kundenanliegen und Reklamationen.
In ein- oder zweitägigen Seminaren oder im Coaching am Arbeitsplatz zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen. Voilà.
Richtig kommunizieren mit Mitarbeitern:
Führungskommunikation.
Gut führen heisst gut kommunizieren.
Deshalb macht es Sinn, wenn Sie Ihre Führungskommunikation mit uns reflektieren und optimieren. Egal ob Sie schon lange im Geschäft sind oder aber erst seit heute oder ab morgen.
Im individuellen Coaching oder in ein- oder mehrtägigen Seminaren zeigen wir Ihnen, wie das geht. Oder Sie entscheiden sich gar für einen ganzen Lehrgang? Dann klicken Sie hier.